NEU: (ab Frühjahr 2021):
„Smith & West“ – Irgendwie die BEATLES – Eine Beat-Geschichte
Das Duo „Smith & West“ kennt die Songs der BEATLES wahrscheinlich so gut wie kaum eine andere Band. Seit Jahrzehnten spielen sie die Hits an ihren ganz persönlichen BEATLES-Abenden und lassen dabei die Stationen der eigenen Bühnenkarriere Revue passieren.
„Smith & West“ erzählen dem Publikum von ihren musikalischen Anfängen, von inspirierenden Begegnungen in Frankreich, von Heimatbesuchen bei Tante Anneliese im Pfennigsmoorweg zwischen den Erdbeerfeldern oder ihren Erlebnissen in Hamburger Absteigen und Hinterhofspelunken.
Denn: Zu Beginn der 1960er-Jahre spielt das Duo in verschiedenen Hamburger Clubs und erlebt dort eine aufregende Zeit. Doch eine Begegnung mit der Liverpooler Band, die ebenfalls in Hamburg ihre ersten Schritte zur Weltkarriere macht, ergibt sich nie.
Trotzdem sind beide Bands enger miteinander verbunden, als das bekannt ist.
Stück für Stück lüften „Smith & West“ im Laufe des 30 Songs währenden Abends das Geheimnis… Ein Abend (nicht nur) für ausgewiesene Beatles-Fans…
Ab Frühjahr 2020:
„Das wird man doch mal sagen dürfen!?“ – Ungesagtes, Unsagbares und Unsägliches
Ein satirischer Theaterabend mit viel Musik von und mit der Theaterinitiative Bühnensturm
„Geht´s dir gut? Hattest du einen schönen Tag?“ – trauen Sie sich das eigentlich noch zu fragen angesichts der derzeitigen Gesellschaftssituation? Klimakatastrophe, Pandemie, Flüchtlingskrise, Terrorgefahr, Rechtsruck, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit, Werteverfall, Altersarmut, Verrohung der Debattenkultur, Über-Digitalisierung und Tabubrüche allerorten – es ist, als hätte man die Büchse der Pandora geöffnet. Wie kann man da weiterleben und trotzdem den Humor bewahren? Oder das alles auf eine Bühne bringen, ohne den zeitlichen Rahmen zu sprengen? Zwei Schauspieler und drei (syrische und deutsche) Musiker wagen es und stellen sich den heute brennenden Themen – sozusagen im Losverfahren. In kleinen Szenen, Toneinspielungen, Gedichten und viel Musik nähern wir uns den täglichen Katastrophen. Wir wappnen uns gegen unser aller Höhenängste, Schulängste, Abstiegsängste, Terrorängste, Bindungsängste, Klimaängste und mehr. „Das wird man doch mal sagen dürfen!? - Ungesagtes, Unsagbares und Unsägliches“ bleibt bei allem Ernst dabei unterhaltsam, erhellend und bestenfalls ermutigend! Mit Hanna Legatis, Martin G. Kunze, Barzan Hussein, Abdul Aljouja/Dominic Diaz, Uli Schmid. Regie: Johanna Kunze. Premiere: 11.03.2020
Auch noch ziemlich neu (seit Frühjahr 2019):
Salon Herbert Royal
Das satirische Sextett von fünf HAZ (Hannoversche Allgemeine Zeitung) – Journalisten und einem Musiker
Mit sechs Männern und deren sieben Meinungen ist der Salon Herbert Royal der Wort gewordene Wahnwitz. Thematisch wird alles auseinandergenommen, was nicht niet- und nagelfest ist. Darunter die schrägsten, lustigsten, unglaublichsten, wichtigsten und unwichtigsten Themen aus Hannover und der Welt.
Die Frucht des Frohsinns wurde von den sechs Hannoveranern auf dem Acker des Aberwitzes gesät und wird nun mit der Satire-Sense geerntet. Ihre Mission dabei ist es, das bestaussehende, sympathischste, aktuellste und smarteste Comedy-Sextett aus Hannover zu sein. Auch wenn es wohl die einzigen sind, überzeugen Sie sich trotzdem selbst!